Devon ist die jüngste Kreation der schwedischen Marke Vagabond: ein schlichter Chelsea Boot ohne abgenähte Vorderkappe. Für all diejenigen, die auf der Suche nach höchstem Komfort mit dem gewissen Etwas sind, ist die klassische Stiefelette garantiert ein Gewinn.
Der Chelsea Boot ist ein besonders klassisches Modell, welches in dieser Ausführung mit einigen Besonderheiten überzeugen kann. Die stabile Laufsohle ohne sichtbares Profil und die gerade Linienführung der wenigen, sichtbaren Nähte unterstreichen das puristische Design und verkörpern das skandinavische Lebensgefühl. Zudem ist die Stiefelette einfach zu pflegen, was das Model, auch bei Einsatz an nasskalten Tagen, besonders langlebig macht. Kombinieren können Sie Devon zu allen denkbaren Freizeitlooks.
Als Boots werden Schuhe bezeichnet, deren Schaft etwa fünf bis zehn Zentimeter über den Knöchel hinausreicht. Meist handelt es sich bei ihnen um robustere Pendants der klassischen Halbschuhe, die den Füßen bei ungemütlichen Witterungsbedingungen einen besseren Schutz bieten.
Das Schuhoberteil besteht aus schonend gegerbtem Rindsleder. Es zeichnet sich vor allem durch seine besondere Strapazierfähigkeit und Formbeständigkeit aus, bei gleichzeitig angenehmer Flexibilität.
Die komfortable Schuhweite des Modells bietet den durchschnittlichen Herrenfüßen ausreichend Raum und Komfort. Auch der Einstieg gelingt mit dieser Schuhweite ganz leicht.
Bei der geklebten Machart, auch AGO-Machart (Another Great Opportunity) genannt, wird der Schaft mit maschineller Unterstützung nach innen gezwickt und mit der Brand- und der Innensohle verklebt.
Inspiration ziehen die Designer des schwedischen Labels aus einer Vielfalt von Einflüssen, wie Architektur oder der Begegnung mit besonderen Menschen. Der Fokus bei der Entwicklung und Produktion der Schuhe liegt immer auf den Details und der Nachhaltigkeit im Produktionsablauf.
Das schwedische Label wurde bereits 1994 gegründet und verfügt somit über langjährige Erfahrung. Die Schuhe von Vagabond sind besonders formbeständig. Auch bei der Leistenentwicklung bedient sich das Unternehmen am eigenen Fundus und bringt so immer wieder neu interpretierte Modelle des eigenen Heritage heraus.
Bitte warten...
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt