Einst ausschließlich auf den Weltmeeren zuhause, erfreut sich der Bootsschuh seit langem auch an Land großer Beliebtheit. Feinste Leder, dynamische Designs sowie eine detailverliebte Produktion in der Toskana verwandelt die Modelle unserer »Italian Line« in sportliche Begleiter für den modernen Gentleman.
Charakteristisch für den Bootsschuh ist sein ledernder Schnürsenkel, der durch Ösen entlang des Einstiegs verläuft und auf dem Vorderblatt in den aufgenähten Quartieren mündet. Der U-förmige Blatteinsatz mit der gekräuselten Einstechnaht zeugt von seiner Nähe zum klassischen Mokassin, handelt es sich doch beim Bootsschuh – ebenso wie beim Loafer – um einen Nachkommen des berühmten »Indianerschuhs«. Seine heutige Gestalt verdankt der Loafer indes den Segelschuhen des vergangenen Jahrhunderts.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand in den USA das Segeln als beliebte Freizeitbeschäftigung hoch im Kurs. Allerdings boten die meist aus Canvas gefertigten Segelschuhe mit ihrer Hanf- und Kreppsohle nicht die gewünschte Standfestigkeit und hinterließen zu allem Überfluss häufig Striemen oder Kratzer auf dem Schiffsdeck. Vor dieser Misere stand auch der begeisterte Hobbysegler Paul Sperry, der den Prototyp des legendären Bootsschuhs entwarf.
Die Idee dafür kam Sperry bei einem winterlichen Spaziergang. Während sein Cockerspaniel Prince problemlos selbst vereiste Passagen überquerte, konnte sich Paul nur mit Mühe auf den Beinen halten. In Anlehnung an die Pfoten seines vierbeinigen Compagnons entwickelte Sperry einen Lederschuh mit einer rutschfesten Gummiprofilsohle, deren eingeritzte Rillen eine bessere Bodenhaftung gewährleisteten – das Messerschnittprofil. Das Ergebnis war derart überzeugend, dass sein Bootsschuh kurze Zeit darauf in Serie ging und sich wenig später auch auf dem Festland etablierte.
Über die Jahre ist der ehemalige Seemannsschuh deutlich landtauglicher geworden. Eine dickere Gummiprofilsohle, eine separate Deckbrandsohle sowie ein weiches Futterleder erhöhen den Komfort moderner Bootsschuhe, wie sie in unserer »Italian Line« zu finden sind. Unverändert ist hingegen der Schaftgrundschnitt geblieben, der nach wie vor das typisch maritime Flair verströmt. Designt in Berlin, basiert die außergewöhnliche Qualität unserer Bootsschuh-Kollektion auf einer meisterlichen Fertigung in der Toskana.
Für alle Herren, denen ein Sneaker ein wenig zu sportlich ist, klassische Schnürschuhe dagegen eine Spur zu formell erscheinen, finden im Bootsschuh den perfekten Begleiter für den gehobenen Freizeitbereich. Für Segler obligatorisch, beweisen Bootsschuhe für Herren seit langem auch an Land ihre Qualitäten.
Bitte warten...
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt