Eine ruhige Noblesse vermittelt die Stiefelette Luzern Full-Brogue J aus mattem Fettnubuk-Leder, das nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch wasserabweisend ist. Die Doppelsohle wird von einer Rendenbach-Ledersohle geschützt und überdies von Messingnägeln gestützt.
Stiefeletten sind knöchelhohe Schuhe, die meist über einen einfachen Einstieg verfügen. Die Stiefelvariante hat seit dem frühen 19. Jahrhundert ihren festen Platz in der Herrenmode. Sie bieten Schutz bei schlechtem Wetter, sind dabei stets eine Spur filigraner als Boots.
Der elegante Leisten zeichnet sich durch seine langgestreckte Grundform und seine sanft abfallende Spitze aus.
Der hohe Fettgehalt des hydrophobierten Fettnubuk-Leders macht es besonders unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit.
Die klassische Doppelsohle aus langlebigem Rendenbach-Leder wird zusätzlich durch eine 3er-Nagelung unterstützt.
Die meisterliche Disziplin der Schuhfertigung ist die rahmengenähte Machart. Als Rahmen wird ein robustes Lederband bezeichnet, dessen eine Hälfte mit Schaft und Brandsohle vernäht wird, während die andere Hälfte die Laufsohle fixiert. So gefertigte Schuhe sind besonders reparaturfreudig und darüber hinaus extrem langlebig.
Die exklusivste Machart rahmengenähten Schuhwerks ist die, bei der der Rahmen gänzlich von Hand vernäht wird. Dabei kann der Schuhmacher auf die Lederstärke eingehen und außerdem die Korkausballung weglassen. Dies erfordert höchste Handwerkskunst. Bis ein Paar Schuhe aus dem Hause Dinkelacker vollendet ist, hat der Budapester Meister bis zu zu 300 solcher Arbeitsschritte vorgenommen.
Schuhwerk von Heinrich Dinkelacker wird komplett aus Leder gefertigt. Oberleder, Innenleder, Brandsohle, Laufsohle und selbst der Absatz sind aus den feinsten Ledern der Welt gefertigt. Die Varianz reicht von edlen Kalbsledern, über weiche Rauleder bis hin zu exklusiven Exoten wie Wasserbüffel und Shell Cordovan. Die Sohlen stammen von der traditionsreichen Grubengerberei Joh. Rendenbach, welche für die beste Bodenleder der Welt stehen. Eine jede wird bei Dinkelacker zusätzlich mit bis zu 168 Messingstiften verstärkt.
„Vom Guten nur das Beste“, nach dieser Maxime fertigt Heinrich Dinkelacker feinste Herrenschuhe in Handarbeit – und das bereits seit 1879. Ein erstklassiges Produkt benötigt Zeit. Pro Tag verlassen daher nur etwa 25 Paar Schuhe die Budapester Manufaktur und werden persönlich vom Schuhmachermeister kontrolliert – eine Sorgfalt, die man sieht und spürt.
Heinrich Dinkelacker ist Synonym für Langlebigkeit. Für die handgefertigten Herrenschuhe kommen nur erlesenste Materialien infrage, die von ausgebildeten Schuhmachern sorgfältig verarbeitet werden. Es sind die Details, die den Unterschied machen: ganze sechs Tage ruht das Leder auf dem Leisten, bevor es per Hand mit der Laufsohle vernäht wird. Am Ende bürgt ein jeder Schuhmacher mit seiner Signatur im Inneren des Schuhs für dessen einzigartige Qualität.
SHOEPASSION – EINEN SCHRITT WEITER
Während sich die Schuhbranche noch gegen einen »Made in EU«-Herkunftsnachweis wehrt, können wir gar nicht anders als dies festzustellen: Leder aus Frankreich und Deutschland, Verarbeitung in Spanien, Distribution und Logistik in Deutschland – unsere Schuhe werden zu 100 Prozent in Europa gefertigt.
Für viele Firmen zählen allein die nackten Zahlen. Unter welch’ desaströsen Umständen dabei Häute in Bangladesch und Schuhe in China verarbeitet werden, bleibt viel zu oft unbeachtet. Wir vertrauen auf europäische Traditionsgerbereien und spanische Handwerkskunst zum Wohle von Mensch und Natur.
Unser Versprechen: Sie kaufen direkt vom Hersteller und können sich bei uns die hohen Margen für den sonst üblichen Zwischenhandel sparen. Ebenso entfällt ein teurer Markennamen-Aufschlag. Gemeinsam mit unseren Reichweitenvorteilen und der niedrigen Kostenstruktur sind wir in der Lage sensationell günstige Preise anzubieten.
Von der Herkunft und Verarbeitung unserer Leder über die Fertigung der Schuhe in unserer spanischen Manufaktur bis hin zur Auslieferung mit unserem Logistikpartner – bei uns bleiben keine Fragen offen. Nachvollziehbar und umfassend informieren wir Sie über alle Prozesse unserer Lieferkette.
Gegründet von Schuhfans, liegt der Fokus eines jeden Mitarbeiters von SHOEPASSION auf Ihrer Zufriedenheit. Ganz gleich, ob Grafik, Vertrieb, Marketing, Redaktion oder der Kundenservice – alle Prozesse laufen bei uns intern ab. Allein so ist sichergestellt, dass wir die völlige Kontrolle behalten. Übrigens sind wir inhabergeführt.
Ihre Meinung ist uns wichtig und definiert unser Handeln. Sie sind zufrieden mit Produkt und Service, dann lassen Sie es uns wissen, und lesen Sie hier die Meinungen von SHOEPASSION Kunden sowie erfahrenen Experten aus der Schuhbranche. Unser Ziel ist Ihre Empfehlung!
Viele Marken verschleiern gern die Entstehung und Herkunft ihrer Produkte. Wir dagegen haben Nichts zu verbergen. Von Anfang an kreierten wir ein klassisches »Made in EU«- Produkt. Ökologisch nachhaltig und ethisch verantwortungsbewusst gehen wir dabei mit Mensch und Umwelt um. Jeder Schritt unserer Lieferkette wird für Sie von uns transparent umgesetzt. Ein Versprechen, an dem wir uns gern messen lassen.
Bitte warten...
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt