Kunden­meinungen

Ihre Meinung ist uns wichtig - Lesen Sie Auszüge aus dem Feedback der Shoepassion-Kunden.

zu den Kundenmeinungen

Experten­meinungen

Wir stellen Schuhexperten vor und überlassen ihnen das Wort. Wie gut sind die Produkte von SHOEPAS­SION ihrer Meinung nach?

Zu den Expertenmeinungen

Video­Galerie

Wir laden Sie zu einer aufregenden audiovisuellen Tour durch unsere Kollektionen ein. Erleben Sie unsere rahmengenähten Schuhträume in anmutigen Videoclips.

Zur Videogalerie

Unser Newsletter

  • Ankündigungen neuer Produkte
  • Hilfreiche Pflegetipps
  • Interessantes Schuhwissen
  • Sicherheit Ihrer Daten
  • Abmeldung jederzeit möglich

Klassische Herrenschuhmodelle

Ob einfach und elegant oder pompös verziert  vom Aus­se­hen her eher mächtig oder schmal. Alle heute existierenden Schuh­mo­delle gehen auf eine relativ kleine Anzahl von Grund­mo­dellen zurück.

Die meisten der Modelle wurden im 19. Jahrhundert in den Mo­de­metro­polen Europas designt. Anlass war das Aufkommen der ersten Mode­journale und eine Art Wettbewerb unter den euro­pä­ischen Schuhmach­ermeistern in den Jahren zwischen 1880 und 1889. Die Modelle haben sich über die Generationen hinweg be­währt, auch wenn sie im Detail den modischen Trends entsprechend modifiziert wurden. Zu den klassischen Her­ren­schuh­mo­dellen zählen die Schnürschuhe Oxford, Derby, Blücher, Budapester, Herrenstiefel, der Schnallenschuh Monkstrap und die Schlupfschuhe LoaferMokassin und Bootsschuh.

Fertigung der klassischen Herrenschuhmodelle von Traditionen geprägt

Um diese hochwertigen Herrenschuhe fertigen zu können, ist ebenso ein gutes Leder bei der Schuhherstellung unabdingbar. Die Schuhgeschichte zeigt, dass sich der Schuhaufbau und die Machart in der Vergangenheit nur geringfügig verändert haben und das Handwerk von Traditionen geprägt ist. Ähnlich verhält es sich mit der be­ste­hen­den Schuhpflege und der Etikette. Äuß­erlich halten diese Schuh­klas­siker für den Äs­theten einen wah­ren Augen­schmaus bereit. Ihr Innenleben dagegen überzeugt durch hoch­wertige Materialien, die dem Fuß eine optimale Passform geben und somit einen hohen Anteil für gesunde Füße leisten.

Schuhtypen und Modelle im Überblick:

Klassifizierung

Klassifi­zierung

Die klassischen Herrenschuh­mo­delle unter­scheiden sich nicht allein von ihrem Aus­sehen von­ein­ander. Ebenso werden sie durch ihren Ver­schluss und die Verzie­rungen voneinander abge­grenzt.

Klassifizierung
Oxford

Ox­ford

Der Legende nach waren es die Studenten des Oxford College, die den Oxford-Schuh in der Mitte des 19. Jahrhun­derts populär machten. Heute gilt er als das wohl elegan­teste Her­ren­schuh­modell.

Oxford
Derby

Derby

André Kostolányi, der große unga­rische Börsenexperte, war ein großer Verehrer des Derbys. Er steht damit nicht allein. Viele An­hänger machen ihn bis heute zu einem der belieb­tes­ten Her­ren­schuhe in Europa.

Derby
Blucher

Blucher

Eine Variante des Herren­schuhs mit offener Schnürung ist, neben dem Derby, der Blücher. Sein Na­me geht auf ei­nen preu­ßi­schen Feld­mar­schall zurück und ist heute ein fes­ter Be­stand­teil der Country­szene.

Blücher
Herrenstiefel

Herren­stiefel

Berühmt machte sie im 19. Jahr­hundert der Ur-Dandy Beau Brum­mel. Herrenstiefel sind aus der Männermode nicht mehr weg­zu­denken. Gerade in der kalten Jahr­es­zeit bieten sie viele Vorteile.

Herrenstiefel
Mokassin

Mokassin

Vielen nur bekannt als Schuh der Indianer, ist der Mokassin auch im 21. Jahrhundert fester Be­stand­teil der Herrenschuh­mode. Er besticht durch seinen hohen Komfort – sofern die We­ge nicht weit sind.

Mokassin
Loafer

Loafer

Menschen, die einen leichten Ein­stieg in ihren Schuh be­vor­zu­gen und in ihrer Freizeit gerne leger auf­tre­ten, kommen um den Loa­fer nicht herum. Wer, wenn nicht die Stu­den­ten wussten dies zu­erst?

Loafer
Bootsschuh

Boots­schuh

Auf den Meeren und Seen der Welt zu Hause, erobert der Boots­schuh seit den 1980er Jah­ren das Festland. Kein Wun­der, handelt es sich hier doch um ei­nen äußerst beque­men Frei­zei­tschuh.

Bootsschuh
Monkstrap

Monkstrap

Monkstrap, der Herrenschuh für den unkonventionellen Mann. Seine Ver­schlussart, die Schnal­le, provo­ziert das kon­servative Au­ge und auch sonst polarisiert der außer­gewöhn­liche Schuh mit sei­nem Äußeren.

Monkstrap
Budapester

Budapester

Das typische Modell der Buda­pester Schumacher ist der gleichnamige Herren­schuh. Im Grunde ist der Budapester gar kein eigenes Her­ren­schuh­mo­dell, sondern eher eine eigene Lei­sten­form.

Budapester
Schnallenschuh

Schnallen­schuh

Er steht für Extravaganz und Indivi­dualismus pur, in jedem Falle aber pola­risiert er - der Schnal­len­schuh. Das typische Herren­schuhmodell mit einem Schnal­lenverschluss ist der Monkstrap.

Schnallenschuh
Schnürschuh

Schnür­schuh

Sie erfreuen sich äußerster Be­liebt­heit und sind unter den Schuhtypen am weitesten ver­breitet - die Schnür­schuhe. Be­kann­te Ver­treter dieser Ver­schluss­methode sind Oxford, Derby und Blücher.

Schnürschuh
Schlupfschuh

Schlupf­schuh

Er verspricht einen leichten und eleganten Einstieg in den Schuh und ist bevorzugt im Freizeit­bereich zu finden - der Schlupf­schuh. Typische Ver­treter sind Loafer, Mokassin und Boots­schuh.

Schlupfschuh

Relevante Produkte

Bitte warten...

{{var product.name}}

wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Weiter einkaufenzur Kasse
Weiter einkaufen
zur Kasse
  Lade...