Widerruf
A. Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 30 Tagen.
Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind natürliche Personen, mit denen wir in geschäftliche Beziehungen treten, ohne dass dies überwiegend einer gewerblichen oder selbständigen berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns der
SHOEPASSION.com
Shoepassion GmbH
Ackerstraße 23-26
10115 Berlin
E-Mail: kundenservice@shoepassion.de
Tel.: 0049 (0)30 / 6098370-0
Fax: 0049 (0)30 / 6098370-11
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Wider-rufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen (ausgenommen der Hinsendekosten), die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Im Falle eines Rückversands innerhalb Deutschlands tragen Sie die Transportkosten, wenn der Warenwert der Rücksendung bei bis zu einschließlich 40,00 Euro liegt. Wir empfehlen Ihnen die bequeme Nutzung unseres Rücksendeetiketts (Bestätigung des Links in der unserseits übermittelten Versandbestätigungs-E-Mail oder Anforderung über kundenservice@shoepassion.de unter Angabe Ihrer Kundennummer).
Liegt der Warenwert der Retoure über 40,00 Euro, entstehen für Sie keine Transportkosten. Nutzen Sie nicht das Rücksendeetikett – sprich Sie schicken das Paket »unfrei« oder frankieren es auf eigene Kosten in einer Poststelle – tragen Sie die durch dieses Vorgehen entstehenden Mehrkosten. Die entstandenen Mehrkosten verrechnen wir mit dem Warenwert.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Retoure bequem in einem unserer Ladengeschäfte aufzugeben. Die Kollegen vor Ort nehmen diese gerne entgegen und stehen Ihnen selbstverständlich bei Bedarf für eine persönliche Beratung zur Seite. Finden Sie hier einen Store in Ihrer Nähe: Shoepassion Stores
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrau-chers zugeschnitten sind (z.B. Kauf von Waren bei gleichzeitiger Kombination mit einer angeboten Dienstleistung, wie z.B. der Aufbringung einer Spezialsohle).
B. Ergänzende Hinweise zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen beim Kauf von Waren
I. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechts für den Kauf von Waren durch Verbraucher
Verbraucher haben bei einem Kauf von Waren ein Widerrufsrecht von 30 Tagen.
Der Verbraucher trägt nicht die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn der Warenwert der Rücksendung mehr als 40,00 Euro beträgt und mit dem durch den Verkäufer zur Verfügung gestellten Rücksendeetikett versehen ist (Bestätigung des Links in der durch den Verkäufer übermittelten Versandbestätigungs-E-Mail oder Anforderung über kundenservice@shoepassion.de unter Angabe Ihrer Kundennummer).
Nutzt der Käufer nicht das durch den Verkäufer zur Verfügung gestellte Rücksendeetikett – sprich schickt das Paket »unfrei« oder frankiert es auf eigene Kosten in einer Poststelle – trägt der Käufer die durch dieses Vorgehen entstehenden Mehrkosten. Die entstandenen Mehrkosten werden mit dem Warenwert verrechnet.
II. Vereinbarung zur Ausübung des Widerrufsrechts für den Kauf von Waren durch Verbraucher
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Bürgerlichen Gesetzbuches) haben die Möglichkeit, durch Rücksendung der Ware ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen auszuüben. Der Verbraucher ist für die wirksame und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der Widerrufsfrist von 30 Tagen gemäß der Widerrufsbelehrung verpflichtet, die Ware bei der Rücksendung ausdrücklich so zu kennzeichnen, dass die Rücksendung durch den Verkäufer als Widerruf zu erkennen ist. Werden innerhalb einer Warenrücksendung mehrere Waren an den Verkäufer zurückgeschickt, so muss der Verbraucher eindeutig kenntlich machen, welche der zurückgesendeten Waren von der Ausübung des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen umfasst werden soll.
Erfolgt keine Kennzeichnung der Waren bei der Rücksendung mehrerer Waren oder die nicht als Widerruf gekennzeichnete oder bezeichnete Rücksendung, so ist das Widerrufsrecht durch Rücksendung vorbehaltlich weiterer durch den Verbraucher genutzter Möglichkeiten zum Widerruf nicht wirk-sam und nicht fristgerecht ausgeübt worden.
Hier finden Sie das Muster-Widerrufsformular als .pdf-Dokument